top of page

Pressemitteilung Winsen als Modellkommune

  • alexmasuch8
  • Apr 4, 2022
  • 2 min read

Pressemitteilung 01.04.2021


Winsen als Modellkommune – leider nicht für Kinder

Die Stadt Winsen traut sich zu als Modellkommune voran zu gehen. Ein großes Juhu für die

Wirtschaft, für die Geschäfte in der Innenstadt. Mit Sicherheit auch für viele Bürgerinnen und Bürger.

Wie schön wäre es, wenn die Stadt Winsen sich auch zutrauen würde familienpolitisch voran zu

gehen?! In dem Bestreben, als Modellkommune Schlagzeilen zu machen, werden die Jüngsten nicht

mit einbezogen. Die Kitas bleiben auch in diesem Szenario geschlossen. Wer macht sich dafür stark,

dass Kinder und Jugendliche in die Normalität zurückkehren können? Leider bleiben diese

Bemühungen seitens der Stadtverwaltung aus. Es wird lediglich umgesetzt was vom Land vorgegeben

wird.

Es ist inakzeptabel, dass unseren Kindern ihr Recht auf Bildung verwehrt wird. Insbesondere in den

Kitas zeichnet sich ein absurdes Bild. Die ganz Kleinen durften wieder in ihren Alltag zurückkehren,

ihr Recht auf frühkindliche und vorschulische Bildung erfahren, ausgelassen mit Gleichaltrigen

spielen und soziale Kompetenzen erwerben. Genau zwei Wochen. Erneuter Lockdown, geschlossene

Kitas und das bei einer Inzidenz die in der Kommune Winsen Luhe lediglich bei 59,6 (Stand

31.03.2021) liegt. Die gefürchtete Zahl von 100 ist hier in unserer Stadt nicht die Realität. Vielleicht

auch ein Grund sich als Modellkommune zu bewerben?

Neben dem Recht auf Bildung und zunehmender psychischer Belastungen bei Kindern aller

Gesellschaftsschichten, ist dieser Wert ein weiterer entscheidender Grund die Kitas in Winsen zu

öffnen. Nicht nur für die nächsten zwei Wochen. Die Kinder einer solchen Diskontinuität auszusetzen

ist verantwortungslos und gesundheitsgefährdend.

Es ist zwingend erforderlich ein Konzept für die dauerhafte Öffnung von Kitas zu erarbeiten und

endlich das Wohl der Kinder in den Fokus zu nehmen. Der momentane Zustand ist nicht länger

tragbar – und ein Ende ist nicht in Sicht. Liebe Stadtverwaltung, machen Sie sich stark für unsere

Kinder und ihre Familien. Andere Kommunen zeigen, dass die Öffnung von Kitas auch oberhalb einer

Inzidenz von 100 in Absprache mit dem Landkreis möglich ist. Auch regelmäßige Tests spielen dabei

eine wichtige Rolle. Wir als Stadtelternrat befürworten eine kindergerechte Testung und haben

dieses Thema bereits platziert.

Was in Schulen möglich ist, sollte in Absprache mit den Trägern auch in der Kita umsetzbar sein. Herr

Wiese betont den Willen negative Auswirkungen möglichst schnell zu überwinden und unter engen

Rahmenbedingungen herauszufinden, wie Öffnungen sicher in die Praxis vor Ort umgesetzt werden

können. Hier ist Ihre Gelegenheit dies auch im Bereich der Kitas mitzudenken.


ree

Comments


bottom of page