top of page

Pressemitteilung Luftfilter

  • alexmasuch8
  • Apr 4, 2022
  • 2 min read

Pressemitteilung 09.07.2021


Und plötzlich sind Luftfilter dann doch gut?

Der Bericht des WA vom 09.07.2021 zur Kehrtwende der CDU beim Thema Luftfilter für Winsen

macht einmal mehr deutlich, dass Anfragen und Anträge von anderen Fraktionen oder privaten

Initiativen zur Ausstattung von Schulen und Kitas in Winsen mit Luftfiltergeräten weder beim

Bürgermeister noch im Stadtrat Gehör finden. Stattdessen schreibt sich, nach über 6 Monaten

Widerstand gegen den Einsatz von Luftfiltergeräten, die CDU kurz vor der Kommunalwahl das

Thema einfach selbst auf die Fahne.

Wir als Elternvertretung begrü.en die - hoffentlich nicht zu späte - Einsicht und hoffen, dass eine

Umsetzung zeitnah erfolgt und nicht noch mehr Zeit verschwendet wird. Sowohl die Gelder als

auch die Geräte sind begrenzt.

Das alles hätte schon längst umgesetzt sein können, wenn man vor über 6 Monaten die Anträge

von anderen Fraktionen und den Aufruf der privaten Initiative „Saubere Luft für Schulen & Kitas

in Winsen“ gefolgt wäre. Diese wollte im Januar diesen Jahres Spenden sammeln, um alle Kitas

und Schulen schnell und unkompliziert auszustatten. Bereits heute hätten wir die Sicherheit,

dass alle vorhandenen Schutzmaßnahmen auch für die Kleinsten in Winsen zur Verfügung

stehen und etwaige weitere Schließungen von Kitas und Schulen im Rahmen einer 4. Welle

verhindert werden könnten.

Ausgebremst wurde das Vorhaben wenige Wochen nach dem Start von Bürgermeister André

Wiese, der als städtischer Träger der Grundschulen ein Verbot zum Einsatz der Geräte

ausgesprochen hatte. Selbst ein Testlauf in einer Grundschule wurde abgelehnt, Sponsoren

zogen ihre Spendenangebote zurück. Auch waren weder der Bürgermeister noch die Vertreter

der Stadt bereit, Gespräche mit den Initiatoren zu führen, obwohl diese mit etlichen Studien und

der Rückendeckung von namenhaften Aerosolforschern wie z. B. Prof. Christian Kähler von der

Bundeswehruniversität in München ausgestattet waren. Selbst eigens für Winsen organisierte

Gespräche mit Experten, um dort alle offenen Fragen zu stellen und sich mit den

Forschungsergebnissen besser vertraut zu machen, wurden abgelehnt. Leider schenkte auch die

Winsener Politik diesem Angebot nur wenig Beachtung, obwohl derartige Geräte bereits in

Winsen mehrfach im Einsatz sind.

Welchen Stellenwert Kinder in Winsen haben, zeigte die Pandemie einmal mehr sehr deutlich.

Vorsitzender der Winsener CDU, Dr. Nils Höppner, nennt das fehlende Impfangebot für Kinder

jetzt als Grund, um nach mehr als 1 Jahr verschenkte Zeit, endlich etwas für Kinder zu tun. Das

ist mehr als traurig, da der Weg für Luftfiltergeräte bzw. -anlagen schon vor Monaten hätte

beschritten werden können.

Die Kinder in Winsen verdienen es, auch außerhalb einer Pandemie geschützt zu werden und

nicht nur dann, wenn gerade Wahlen sind.

Es bleibt daher zu hoffen, dass die kommunalen Vertreter der Politik endlich ihren Beitrag dazu

leisten, im Sinne und zum Wohle aller BürgerInnen - ob groß oder klein – zu agieren, denn dazu

wurden sie gewählt.

ree

Comments


bottom of page