
Aufgaben & Ziele
Die Aufgaben des Stadtelternrat Kitas ergeben sich aus dem verfassungsgemäß garantierten Recht der Eltern und Erziehungsberechtigten, die Erziehung ihrer Kinder und deren Interessen zu gestalten und vertreten.


Unsere Aufgaben
-
Vertretung der Interessen aller Kindergartenkinder und deren Eltern im Stadtgebiet
-
Sprachrohr der Elternschaft gegenüber der Stadt Winsen Luhe
-
Ansprechpartner für die Stadt Winsen Luhe bei Themen, die viele oder alle Kindertagesstätten betreffen
-
Unterstützung bei der Gestaltung von Vorhaben für die Einrichtungen im Stadtgebiet
-
Unterstützung der Eltern bei der Wahrnehmung von Rechten gegenüber dem Träger der Kita
-
Förderung des Informationsflusses zwischen den Elternvertretungen
-
Kontaktaufnahme und -pflege mit dem Landeselternrat und mit dem Stadtelternrat Schulen in Winsen Luhe
-
Lösungsorientierte Unterstützung bei Problemen mit dem Träger der Kita
-
Presse und Öffentlichkeitsarbeit zur Vertretung der Altersgruppe (1-6 Jahre) in der Öffentlichkeit


Unsere Ziele
-
Kindgerechte und kinderfreundliche Stadt
-
Bedarfsgerechte Versorgung im Tagesstättenbereich für alle Kinder
-
Förderung und Integration von Kindern verschiedener Nationalitäten
-
Förderung und Integration von Kindern mit Behinderung
-
Bessere personelle Ausstattung und Qualifizierung der Kitas
-
Erleichterung des Überganges vom Kindergarten in die Schule
-
Intensivierung der Zusammenarbeit von Tagesstätten und Schulen
-
Wahrnehmung und Erhalt der Mitbestimmungsrechte der Eltern